


Hamburg, 5. November 2025 – In der Livia Lisboa Fotokunst Galerie am Neuen Wall in den
Hamburger Stadthöfen wurde am Mittwochabend die Solo-Ausstellung „ARTWORK
SELECTION“ des international ausgezeichneten Fotografen Kevin Krautgartner eröffnet.
Zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte kamen, um einen Abend voller visueller
Entdeckungen und inspirierender Gespräche zu erleben.
Galeristin Livia Lisboa begrüßte das Publikum mit einer leidenschaftlichen Ansprache – und
einem augenzwinkernden Geständnis: Die ursprünglich vorbereitete Eröffnungsrede habe sie
kurzerhand verworfen, als sie die Werke im Raum wirken sah. „Er ist ein Meister des Blicks
von oben. Erst sah ich das Ganze, Muster und Linien. Dann erst, bei längerem Hinsehen,
erkannte ich Sandkörner, Schatten, Wellen, ja sogar den kleinen Vogel inmitten der Weite.
Diese zweite Ebene, die plötzlich aufscheint, hat mich vollkommen fasziniert“, erklärte sie.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf Wasserlandschaften und geologischen Formationen. In
Serien wie Dynamic Tides, Shapes of the Ocean oder Braided Rivers untersucht Krautgartner
die Kraft und Verletzlichkeit natürlicher Systeme. Farben, Sedimente und Linien formen
Strukturen, die wie grafische Kompositionen wirken – und doch reale Orte zeigen. Seine
Werke entstehen häufig aus Helikoptern oder Kleinflugzeugen und werden in seiner eigenen
Manufaktur mit präzisen Fine-Art-Drucktechniken gefertigt.
Unter den Gästen befanden sich zahlreiche bekannte Gesichter aus Kultur, Medien und
Gesellschaft, darunter das RTL-Moderationsduo Susanne Böhm und Alexander Müschen in
Begleitung von Anna Sinning, die bekannte Charity-Lady Cornelia von Wülfing, Unternehmerin
Tomke Gebhardt, Designerin Katharina Arnold, das Ärztepaar Dr. Christine und Dr. Bernd
Onken sowie Finanzexperte Carsten Riehemann. Gemeinsam mit vielen weiteren Gästen
genossen sie die eindrucksvollen Bildwelten und die besondere Atmosphäre des Abends.
Die Ausstellung „ARTWORK SELECTION“ lädt dazu ein, die Welt von oben neu zu denken und
das Auge für Strukturen, Farben und Formen zu schärfen. „Diese Werke verlangen Zeit“,
betonte Lisboa. „Wer stehen bleibt und schaut, wird belohnt – mit neuen Perspektiven auf
das, was uns täglich umgibt.“
Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. Dezember 2025 und gibt Kunstliebhabern die
Gelegenheit, Krautgartners besondere Bildsprache aus nächster Nähe zu erleben. Die Werke
sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern laden auch zur Reflexion über unsere
Sehgewohnheiten und den Wert des Augenblicks ein. Ein inspirierender Auftakt für eine
Ausstellung, die Hamburgs Kunstszene um eine außergewöhnliche Facette bereichert.
Weitere Informationen unter www.lisboa-fotokunst.de.
Livia Lisboa Fotokunst Galerie
Neuer Wall 86
20354 Hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag, 11:00 – 14:00 und von 15:00 - 18:00 Uhr
Abdruckfreies Bildmaterial steht zum Download bereit:
Link: https://we.tl/t-aaRM6rKBeB
Copyright: Livia Lisboa / Wallocha
Für Rückfragen, Interview- oder Bildwünsche:
Pressekontakt:
PETERSEN RELATIONS
Tim Petersen
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Mail: tp@petersen-relations.hamburg
Mobil: 0172 64 95 030
